AGB & Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen (Trainings, Vorträge, Seminare, Workshops) mit
KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U.
Geltungsbereich
Die Leistungen der KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. (nachfolgend bezeichnet als „Trainerin“) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur verbindlich, wenn diese im Einzelfall vereinbart und schriftlich bestätigt werden.
Vertragspartner
KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U.
Inhaberin: Ka Ming Zwingenberger
Kaisermühlenstraße 24/2/221, 1220 Wien
Mobilnr.: +43 664 263 9925
E-Mail: km@km-zwingenberger.at
Website: https://www.km-zwingenberger.at
FN: 653561w
Handelsgericht Wien
Angebot/Vertragsabschluss
Die Angebote, wenn nicht schriftlich anders angegeben, haben ab Ausstellungsdatum eine 14-tägige Gültigkeit.
Die Anmeldung des Auftragsgebenden wird mit der Übersendung der Anmeldebestätigung der KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. für beide Parteien verbindlich.
Die Leistungen finden, wenn nicht anders angegeben, in den Räumlichkeiten des Auftraggebenden statt. Falls vom Auftraggebenden gewünscht, können nach schriftlicher Vereinbarung beider Parteien je nach Bedarf externe Räumlichkeiten (z.B.: Coworking Spaces) für die entsprechende Dauer der Leistung angemietet werden, wobei die zusätzlichen Kosten (wie Raummiete und gegebenenfalls die Verpflegung) vom Auftraggebenden getragen werden.
Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung beider Parteien.
Preise/Stornobedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen angeführten Preise der Trainerin.
Die Preise sind in Euro angegeben. Sie verstehen sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer in Österreich, Spesen, Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung.
Für eine Stornierung von gebuchten Trainings, Vorträgen, firmeninternen Seminaren verrechnet KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der vollen Kosten lt. Angebot. Bei späterer Stornierung werden 100% der Kosten vom Auftraggebenden getragen.
Storno umfasst jede Art von Rücktritt, auch Krankheit und Verschiebung. Stornierungen haben stets schriftlich zu erfolgen.
Sollte die Trainerin krankheitsbedingt ausfallen, wird ein Ersatztermin mit dem Auftraggebenden vereinbart.
Workshops, Seminare, Trainings und Vorträge finden ab 6 Teilnehmenden statt und sind, wenn nicht anders vereinbart, auf maximal 18 Teilnehmende festgelegt.
Der Auftraggebende trägt die Verantwortung dafür, dass bei Unterschreitung der festgelegten Mindest-Teilnehmendenzahl die Veranstaltung abgesagt wird und die Kosten nicht erstattet werden.
Die Trainerin behält sich das Recht vor, bis zu 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Veranstaltung, unter Rückerstattung der bereits entrichteten Gebühren, abzusagen.
Fälligkeit/Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind ab Rechnungsdatum innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen.
Rechnungen sind vor Veranstaltungsbeginn vollständig zu bezahlen. Nicht vollständig in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet.
Schadenersatz und Gewährleistung
KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. haftet nur für grob fahrlässige oder vorsätzlich verursachte Schäden.
Die Unterlagen zur Wissensvermittlung (Seminare, Workshops, Trainings, Vorträge) sind mit größter, ethischer Sorgfalt zusammengestellt worden, dennoch soll kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit erhoben werden.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Unterlagen, die der Auftraggebende im Laufe der Dienstleistung (Seminar, Workshop, Training, Vortrag) erhält, stehen ausschließlich den Teilnehmenden der Veranstaltung für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung. Die von der Trainerin bereitgestellten Unterlagen sind und verbleiben geistiges Eigentum der KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. Die gewerbliche Verwendung oder die Verbreitung, Vervielfältigung der Materialien (auch z.B.: firmeninterne Verbreitung) ist untersagt. Jegliche Verwendung außerhalb des persönlichen Gebrauchs der betreffenden Teilnehmenden bedarf einer vorab schriftlichen Genehmigung der Trainerin.
Mitschnitte, Aufzeichnungen und das Fotografieren von Vorträgen oder Vortragenden (Trainerin) und allgemein von Veranstaltungen sind aus urheberrechtlichen Gründen - auch für den persönlichen Gebrauch – nicht gestattet und bedürfen der ausdrücklichen, vorherigen Zustimmung der Trainerin.
Kooperation
Basis der Zusammenarbeit ist eine gute Vertrauens- und Gesprächsbasis. Bei Störung und einer unmöglichen Fortsetzung einer gedeihlichen Zusammenarbeit, behält sich die Trainerin vor, die Zusammenarbeit einseitig schriftlich zu beenden. Alle bis dahin erbrachten Vorleistungen werden abgerechnet, Überschüsse werden zurückerstattet.
KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. behält sich vor, Teilnehmende bei störendem Verhalten, welches eine zuträgliche Fortführung der Wissensvermittlung für die anderen Teilnehmenden und auch für die Trainerin selbst beeinträchtigt oder unmöglich macht, von der Teilnahme ohne Kostenersatz auszuschließen.
Datenschutz
Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erfassten personenbezogenen Daten von Auftraggebenden dienen der Abwicklung der Rechnungslegung und sind somit zur Vertragserfüllung erforderlich. KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. behandelt diese Daten vertraulich und gibt sie nicht an Dritte weiter. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung behandelt. Die DSGVO findet Anwendung.
Vertraulichkeit
KM Zwingenberger Kommunikation & Mindset e.U. verpflichtet sich zur Verschwiegenheit zum Datengeheimnis und zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen. Betriebsinterne Informationen sowie Daten, die sich im Laufe einer Veranstaltung bewusst wie unbewusst offenbaren könnten, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Digitales Training
Falls vom Auftraggebenden gewünscht, können Vorträge oder Seminare auch digital abgehalten werden. Allerdings ist zu vermerken, dass interaktive Workshop- & Trainingselemente durch die Wahl des digitalen Distributionskanals sehr eingeschränkt werden.
Der Auftraggebende erklärt sich einverstanden über die dafür notwendigen Einrichtungen zu verfügen (Laptop, Standcomputer, Internetzugriff), damit die Teilnehmenden in der Lage sind dem Vortrag/ dem Seminar zu folgen.
Der Auftraggebende erklärt sich einverstanden die Nutzungsbedingungen der zum Einsatz kommenden Plattformen zu akzeptieren (Zoom, Microsoft Teams, etc.).
Schlussbestimmungen
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder ihrer Bestandteile unwirksam sein oder werden, lässt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien sind nach Treu und Glauben verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine ihr im wirtschaftlichen Ergebnis gleichkommende wirksame Regelung zu ersetzen.
Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Form. Mündliche Nebenabreden sind ungültig.
Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Für das Vertragsverhältnis gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Handelsgericht Wien.
Stand Allgemeine Geschäftsbedingungen 01.06.2025
Diversität ist mir ein persönliches Anliegen, daher bemühe ich mich um eine geschlechtergerechte Sprache auf meiner Website.