Handwerk des Verkaufens

Verkaufen – was kann alles verkauft werden? Ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Idee, einen Lebensstil oder doch eine Vision? Der ideale Dienstleister ist derjenige, der die Bedürfnisse des Kunden vollumfänglich erkennt und aktiv darauf eingeht, um diesem die bestmögliche Lösung aufzuzeigen. Jeder berufliche Dienstleister ist auch privat selbst ein Kunde. Schaffen Sie ein Gleichgewicht aus ehrlichem Interesse, nachhaltigem Servicegedanken und Fachkompetenz. Stellen Sie sich immer die Frage: "Wie würden Sie gerne beraten werden?"

Themenbeispiele

Verkaufen vs. Einkaufen

  • Wettbewerbsanalyse: E-Commerce Trends, Offline vs. Online

  • Wie bauen Sie Vertrauen auf?

  • Wer genau ist mein Kunde?

  • Generationenanalyse, Verhaltenstendenzen & Konsumverhalten

  • Status- und Persönlichkeitssymbole

  • Die 5 B´s eines Verkaufsgespräches

  • 6 psychologische Prinzipien im Verkauf

  • Beratung von Kundenpaaren und Gruppen

Mit Weitblick und Charme

Ka Ming Zwingenberger in a black suit looking at notes while adapting her glasses.
Ka Ming Zwingenberger in a black suit looking at notes while adapting her glasses.